5 Schritte zum perfekten Pflegeheim
Pflegeeinrichtungen stellen sich einem Wettbewerb, in dem nur durch klare Botschaften und Signale Alleinstellungsmerkmale vermitteln werden können. So sollen die folgenden 5 Schritte zum perfekten Pflegeheim als Anregung dienen, vielleicht auch einmal mit anderen Augen die Einrichtung zu betrachten:
Der Empfang:
Die unmittelbare Wirkung, wenn zukünftige Bewohner und deren Angehörige zum Erstenmal Ihr Haus betreten lässt sich am besten so beschreiben: für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Hier zeigen Sie, dass Sie die Werte Ihrer Bewohner und deren Angehörigen verstanden haben. Sie zeigen. dass Sie die fundamentalen Bedürfnisse nach Geborgenheit, Pflege und Versorgung, Zuwendung und Heimat erfüllen können. Natürlich setzen Sie auf dem Land andere Akzente als in der Großstadt.
Die Menschen:
Der wertschätzende Umgang miteinander macht deutlich, wer im Mittelpunkt all Ihrer Bemühungen steht. Ist es nicht an erster Stelle Ihr Anliegen, den Bewohnern eine Heimat zu bieten, in der sie sich sicher und geborgen fühlen können? Wie schön ist es, beim Betreten eines Hauses herzlich willkommen geheissen zu werden. Ob Mitarbeiter oder Ehrenamtliche: ein Lächeln, ein freundliches Wort, eine Auskunft, vielleicht auch das Angebot einer Tasse Kaffee: es gibt viele Möglichkkeiten hier “Willkommen” zu sagen.
Das Essen, die Verpflegung
Ob es im Sommer Erdbeeren sind oder im Winter Grünkohl: liebevoll zubereitete Speisen mit einem klaren saisonalen Bezug gliedern sichtbar und schmeckbar den Jahreslauf. Wenn Menschen in ihren Aktivitäten eingeschränkter werden, erhält das Essen einen immer wichtigeren Stellenwert. Neben der Qualität und Optik ist es genauso wichtig, in einer angenehmen Atmosphäre sein Essen zu sich nehmen zu können.
Die Einrichtung/Möblierung
Denken Sie bei der Gestaltung Ihrer Inneneinrichtung an folgende Punkte: er geht nicht darum, die gewohnten Lebenswelten Ihrer Bewohner nachzubauen wie in einem Film. Setzen Sie auch in einer modernen Umgebung Akzente mit vertrauten Farben, Formen und Möbeln, die Ihre Bewohner aus ihrem eigenen Leben kennen. Eine anregende Gestaltung lässt den Menschen auf der einen Seite Raum einfach da zu sein, gibt aber ebenso Impulse und neue Eindrücke.
Angebote/Soziale Kontakte
Dem Bedürfnis nach Gesellschaft, Geselligkeit und Verbundenheit mit anderen Menschen erfährt eine wertvolle Bereicherung, wenn Ihr Haus sich in die Nachbarschaft öffnet: Sei es ein offener Mitagstisch, ein Friseur, der auch Nachbarn und Besuchern Lust auf Verschönerung macht, eine Kooperation mit einem nahen Kindergarten oder die Zusammenarbei mit Schülern, wichtig das Leben in Ihrem Hause und um Ihre Einrichtung herum spüren zu können.
Die genannten 5 Schritte zum perfekten Pflegeheim mögen als Anregung dienen, sich einmal auch mit den Augen eines Aussenstehenden durch die Einrichtung zu bewegen.